Faser Geschichten und Geschichte

Kategorie: Rezepte (Seite 1 von 1)

Hirtenstäbchen und Hirtenstäbe

Der Hirtenstab ist ein langer am oberen Ende gekrümmter Stab mit einem Haken, an dem der Hirte ein Schaf am Hinterfuß fassen kann um es zu sich zu ziehen. Der Hirtenstab ist das Symbol der Seelsorger, auch als Bischofsstab kennen wir ihn.

Der Krummstab war im alten Ägypten bereits bekannt, auet – Hirtenstab. Er wurde von verschiedenen Pharaonen als Herrschaftszeichen benutzt. Der Krummstab symbolisiert Wiedergeburt und Regeneration.

Weiterlesen

Samt weich und …

Samt- Möhrensuppe

(4 Portionen)
750 g Möhren – grob gewürfelt

1 Zwiebel- fein gewürfelt

1 Eßl. Butter

1 L. Gemüsebrühe

Salz, Pfeffer, ggf. Zitronensaft

Ingwer oder Kokosmilch

100 g Creme fraiche

glatte Petersilie
Griesnocken oder Gnocchi

Weiterlesen