Samt schenkt den Frauen eine geheimnisvolle Aura, dem Weber anstrengende Arbeit und dem Raum Wärme…

Faser Geschichten und Geschichte
Samt schenkt den Frauen eine geheimnisvolle Aura, dem Weber anstrengende Arbeit und dem Raum Wärme…
Im Unterschied zum Weben, ist Flechten ein nicht-rechtwinkliges aber regelmäßiges Verschlingen von Strängen.
Aus der Zeit ca. 25 000 v. Ch. stammt der älteste heute bekannte Textilfund. Dabei handelt es sich um einen Abdruck eines pflanzenfaserigen Geflechtes.
Aircoat
ist ein belgischen Baumwollgewebe mit einer lederartig wirkende Beschichtung aus Kunststoff.
ist die deutsche Bezeichnung für das französische la crepe. Es ist ein Gewebe mit körniger, krauser, rauher Oberfläche.
Es werden unterschieden:
Die Webgabel ist sehr leicht aus einer Astgabel hergestellt und wurde schon in ähnlich und sicher kunstvolleren Art von den Wikingern genutzt.
Einfache, schnellgebaute Webgeräte und Spindeln aus Dingen des täglichen Lebens:
Immer wieder stolpert Schafsnase bei der Suche nach interessanten und neuen Themen für diesen Blog über weitere Begriffe.
So auch diesmal.
Der leise schleichend euch umsponnen
Mit argen Trug, eh` ihr`s gedacht,
Seht, seht den Unhold! Übernacht
Hat er sich andern Rat ersonnen.
Seht, seht den Schneemantel wallen!
Das ist des Winters Herrscherkleid;
Die Larve lässt der Grimme fallen; –
Nun wisst ihr doch, woran ihr seid.Er hat der Furcht euch überhoben,
Lebt auf zur Hoffnung und seid stark;
Schon zehrt der Lenz an seinem Mark.
Geduld! Schon ruft der Lenz die Sonne,
Bald weben sie ein Blumenkleid,
Die Erde träumet neue Wonne, –
Dann aber träum´ ich neues Leid!
Heute gibt es bei Schafsnase mal ein Interview.
Mathias Montcho ist der Begründer der „Schule im Herzen“ in Togo.