Schurwolle ist…

Faser Geschichten und Geschichte
Schurwolle ist…
Habakuk ist ein alter Hirte aus Bethlehem. Vor ein paar Jahren hatte er mit einem Wolf gekämpft.
Hier sitz‘ ich am Felsenhange,
Die Schafe grasen umher;
Mein Herz ist trüb und bange,
Mein junges Herze ist schwer.
Dieser Satz gilt als eine Vorhersage von Kenneth the Sallow, genannt Brahan Seer.
Gelebt haben soll der Schotte Anfang des 17. Jh., seine Existenz wird jedoch angezweifelt. Seine Vorhersagungen bzw. Weissagungen sind noch heute bekannt.
Eine junge Familie spaziert am Deich lang. Das Kind hat ein Laufrad mit. Sie ändern ihre Richtung und nehmen den Weg zur Deichkrone. Dort bleiben sie, ziemlich dicht neben Fritz, stehen. Der kleine Junge lässt sein Laufrad fallen, stemmt die Arme in die Seiten, wobei er laut ruft: Überall Schafe!
Heute ist ein heißer Tag, es weht ein sehr leichter Wind über den Deich. An der Seite, wo das Meer an den Deich plätschert, lässt es sich gut aushalten. Dösend liegen die Schafe verstreut im Gras. Was für eine Ruhe! Das bleibt heute bestimmt so, denkt Fritz, nachdem er sich einmal umgesehen hat. Er schloss wieder die Augen. Doch er sollte sich täuschen.
Der Dozent: Ich habe was zum Abzeichnen mitgebracht…
Der Hirtenstab ist ein langer am oberen Ende gekrümmter Stab mit einem Haken, an dem der Hirte ein Schaf am Hinterfuß fassen kann um es zu sich zu ziehen. Der Hirtenstab ist das Symbol der Seelsorger, auch als Bischofsstab kennen wir ihn.
Der Krummstab war im alten Ägypten bereits bekannt, auet – Hirtenstab. Er wurde von verschiedenen Pharaonen als Herrschaftszeichen benutzt. Der Krummstab symbolisiert Wiedergeburt und Regeneration.
Vor einem Wolfe verklagte der Hirsch ein Schaf und forderte von diesem ein Scheffel Getreide wieder, obwohl es ihm doch nichts schuldig war. Gleichwohl verurteilte es der Wolf, das zu bezahlen, was der Hirsch von ihm forderte. Das Schaf gelobte, dass es den Spruch erfüllen und zur vorgeschriebenen Zeit bezahlen wolle.
Es war einmal ein Schafhirte, der wohnte in einer hübschen Hütte mitten im Wald. Sein Herr hatte mit ihm ausgemacht, das er für jedes Schaf, das geboren werde, dreißig Heller Lohn bekomme, für jedes, das verloren gehe, dreißig Heller abgezogen erhalte.