Im Garten ist viel gewachsen, auch etwas was Schafsnase nicht kannte: Gewöhnlicher Hohlzahn.
Kategorie: pflanzlich (Seite 1 von 5)
Jutefasern werden u.a. zu Säcken verarbeitet.
Sie ist ein nachhaltiger Rohstoff, aber in den Wänden unseres Hauses hätte Schafsnase sie nicht vermutet. Beim Renovieren eines Raumes kamen die Gewebe zum Vorschein.
Unter den pflanzlichen Fasern finden sich einige Exoten ein. Die Mauritius-Faser klingt eher nach Strand und Urlaub.
Baumwolle eine Faser, die uns im täglichen Leben begleitet. Gedanken über die Gewinnung und die damit verbundene Probleme oder die Geschichte des Rohstoffes machen wir uns eher selten.
Häufig ist das Internet eine Hilfe, aber heute ist Schafsnase erheblich verwirrt.
Ungefähr in den Jahren 1915 bis 1917 gab es in Deutschland für die Kinder neben oder statt Schulunterricht die Aufgabe des Brennnessel sammeln.
Lotusfasern werden am Inle-See im Shan Staat (Verwaltungseinheit in Myanmar – Burma/Birma, Heimat der Intha, Intha bedeutet so viel wie „Menschen vom See“.) gewonnen. Lotos oder Lotusblume gehört zur Gattung der Lotosgewächse.
Die japanische Papierkultur ist sehr differenziert zu der westlichen Kultur. Papier war ein Ausdrucksmittel für Religion und Menschlichkeit. So kam auch der Papierkleidung eine besondere Rolle zu.
1794 erhielt Eli Whitney für die Erfindung der Cotton Gin- Maschine ein Patent.
Was verbirgt sich hinter diesem Gerät, das ursprünglich nur eine Handkurbel hatte?
Die Eukalypten gehören in die Pflanzengattung der Familie der Myrtengewächse. Sie sind artenreich. Ihre Heimat ist Australien und Tasmanien. Einige Eukalypten gibt es in Ostindonesien. Einige Arten dienen zur Gewinnung von ätherischen Ölen. Für viele Menschen ist der Duft der Eukalypten fest mit Erkältungsmitteln verbunden.