Schafsnase war ja in Schweden. Frau Drejdal hatte uns im Magazin Slottsmöllan nicht nur die Binge-Schätze zeigen können.

Faser Geschichten und Geschichte
Schafsnase war ja in Schweden. Frau Drejdal hatte uns im Magazin Slottsmöllan nicht nur die Binge-Schätze zeigen können.
Stricken, ein Thema über das Schafsnase eigentlich nicht bloggt. Bei der Vorbereitung auf eine kurze Reise nach Halmstad stolpere ich über die Strickerei „Binge“.
Im Sommer stehen in Haithabu auf dem Wall Schafe. Es sind Skudden und Walachenschafe. Diese Rassen sind den Schafen der Wikinger sehr ähnlich.
Es ist Sommer im Norden.
Das schöne Mai-Wetter hat auch Schafsnase in die Natur gelockt. Vor dem Schloss entstanden folgende Fotos, Federvieh statt Schafe und Fasern:
Familienausflug
Nun hatte schafsnase im Vorfeld Reiseführer und Reiseberichte gelesen. In einer Lektüren stand sinngemäß: Die Wirtin trug eine traditionelle blaue Schürze. Unsere Bedienungen waren meist männlich und selbst die weiblichen Servicekräfte trugen keine blaue Schürze.
Schafsnase wollte zu Weihnachten mal verreisen. Das Ziel war Lissabon, Portugals Hauptstadt.
Eine helle Ferienwohnung in der Nähe vom Martim Moniz mit Blick auf den „Conv. Nossa Senhora da Graca“ bzw. von dort in unser Wohnzimmer, war für einige Tage unser zuhause. Die Wohnung im 2. Stock liegt in einem der ältesten Teilen der Stadt, Alfama.
Schafsnase war verreist. Das Ziel war der Harz. Auf einer der Wanderungen standen folgende Informationstafeln am Wegesrand:
Tafel 1
Hallo und mäh, ich bin es Isabella.
Ich bin ein Schaf aus Norddeutschland, genauer gesagt, aus Schleswig. Ich erzähle gerne mal von meinen Ausflügen. So auch hier: Mensch, ist das Wetter in den letzten Tagen schlecht gewesen. Da mag ich nicht gern draußen sein.
Mäh, heute bin ich auf einem anderen Bioland Betrieb, einem Milchschafhof in der Nähe von Rendsburg. Hier leben und arbeiten ca. 150 Milchschafe und ihre Lämmer. Es sind friesische Milchschafe.