In der Coronazeit kann Schafsnase wie alle nicht reisen. Viele Ideen über die geschrieben werden möchten liegen damit auf Eis.

Faser Geschichten und Geschichte
In der Coronazeit kann Schafsnase wie alle nicht reisen. Viele Ideen über die geschrieben werden möchten liegen damit auf Eis.
Schafsnase fuhr nach Dänemark. Das macht sie gerne, denn Land und Menschen mag sie sehr. Das Ziel war diesmal Kopenhagen.
Auf dem Weg zum Kleingarten in Flensburg führte dieser Schafsnase an einem kleinen Waldstück vorbei. An einer Stelle überraschte eine kleine Lichtung mit einem zunächst unverständlichen Anblick.
In Schleswig war in diesem Jahr wieder Norden-Festival. Schafsnase nutze die Gelegenheit und streifte bei regnerischen Wetter durch die örtlichen Museen.
In diesem Jahr feiert die Organisation „Womenwelcomewomenworldwide“, an organisation of international friendship, ihren 35. Geburtstag. (http://www.womenwelcomewomen.uk)
Schafsnase hat ein paar Tage Urlaub auf Mallorca gemacht.
Dies ist der 300. Blogbeitrag. Danke alle Helfer und Helferinnen.
Nordfriesland, das ist Norddeutschland, flach mit Deichen und Deiche mit Schafe und …
Hamburg ist eine Reise wert, das ist so. Auch Schafsnase zieht es gelegentlich nach Hamburg, meist auf der Suche nach Wolle oder Fasern.
Schafsnase war ja in Schweden. Frau Drejdal hatte uns im Magazin Slottsmöllan nicht nur die Binge-Schätze zeigen können.
Stricken, ein Thema über das Schafsnase eigentlich nicht bloggt. Bei der Vorbereitung auf eine kurze Reise nach Halmstad stolpere ich über die Strickerei „Binge“.