Einfache, schnellgebaute Webgeräte und Spindeln aus Dingen des täglichen Lebens:

Faser Geschichten und Geschichte
Einfache, schnellgebaute Webgeräte und Spindeln aus Dingen des täglichen Lebens:
In dieser Woche gibt es passend zu den Schulferien in Schleswig-Holstein einige Bastelanleitungen:
Die Ausstellungstücke müssen ausziehen. Doch zuvor gruppieren sich einige Stücke nochmal für ein paar Fotos. Hier eine Auswahl:
Haspel aus dem Rheinland
Weben ist das rechtwinklige Verkreuzen von Fäden zu einem Gewebe. Ein Gewebe besteht aus Kette und Schuss. Die Längsfäden nennt man Kette, die Querfäden Schuss.
Weben lässt sich in verschiedene Kategorien einteilen: